Nüme wiit
das, Nüme [ˈnyːmæ] wiit [ʋiːt]: "Nicht mehr weit" oder "bald", hier auch verwendet als Masseinheit von noch zurückzulegender Strecke.
Kategorie: velotour
-
Selvær ist eine Insel. Das Meer drum herum ist tief. Hätte, wäre, deshalb und nein sind Festlandwörter. Angekommen am Ende der Welt. Schafe scheren, Hühner fangen, Ställe bauen, Abendessen auf einsamen Inseln. Viel Regen, noch mehr Wind und ja, Tiere töten gehört auch dazu. Das hört sich alles erstmal nach Hand in Hand in den…
-
// Der bei Ebbe wie vergessene Haarhunde dahinliegende Seetang säufzt bei jedem Möwenschiss kurz auf, unhörbar, aber klar ersichtlich. Die Möwe liegt den ganzen langen Tag da und pickt sich die unvorsichtigsten Fische in den Schnabel. Sie wohnt hier und es ist ihr egal, wer sonst noch da ist, dieser ungehorsame Affe der Luft. Der…
-
Zwei Läufer sprechen uns an während wir durch eine kleine grössere Stadt im Norden Norwegens fahren. Ausser Atem und mit zitternden Fingern zeigen sie uns den vagen Weg. In etwa 50km sollen wir nach Hanne fragen. Sie liebt Tiere und hat ein Herz für Velofahrende. So fahren wir weiter. Mit jedem Kilometer wächst die Aufregung.…
-
// Unterwegs sein. In der Natur Zuhause. Regentropfen auf dem Zeltdach. Nomadisch. Duschen in wilden Bächen. Kochen mit Campingkocher. Hasen jagen. Vorwärts gehen und nicht mehr zurück. Eine romantische Idee, wie ein perfekt geschnittenes Youtube-Filmchen, ein Instagram-Post, unterlegt mit etwas Musik und nur fröhlichen Emotionen. Alles ist gut, nur positive Erfahrungen, das schöne Leben, keine…
-
Und da sind wir, mit allem bepackt, was wir noch besitzen, unterwegs auf unseren Rädern, mittendrin im ersten Tritt unserer Reise. So richtig glauben können wir das der Realität noch nicht.. Unsere erste Etappe soll uns von Stäfa, am in der Sonne glitzernden Zürichsee, nach Thüringen ins immer kühle Hasenthal führen. Für einen Moment hin…