Nüme wiit

das, Nüme [ˈnyːmæ] wiit [ʋiːt]: "Nicht mehr weit" oder "bald", hier auch verwendet als Masseinheit von noch zurückzulegender Strecke.

Komoot Folge mir auf Komoot
Hanne und Bernt

Zwei Läufer sprechen uns an während wir durch eine kleine grössere Stadt im Norden Norwegens fahren. Ausser Atem und mit zitternden Fingern zeigen sie uns den vagen Weg. In etwa 50km sollen wir nach Hanne fragen. Sie liebt Tiere und hat ein Herz für Velofahrende. 

So fahren wir weiter. Mit jedem Kilometer wächst die Aufregung. Dürfen wir einfach so auf ein fremdes Grundstück fahren ? Können wir uns einfach selbst einladen ? Was ist, wenn sie uns davon jagen ? Zweifel hin und her, plötzlich stehen wir da, vor diesem Haus, ein kleiner Bauernhof umgeben von nichts als Bergen, See auf der einen und Meer auf der anderen Seite. Nett und auch ein bisschen fragend lächelnd werden wir von einem Mann am Balkenmäher begrüsst, Bernt. Kurz darauf kommt auch Hanne dazu. Beide nicht nur mit offenen Armen, sonder vor allem mit offenen Herzen. Der Buschfunk hat funktioniert und sie wissen schon von uns..

Wir bleiben. Zack, drin im Leben zwischen Hühnerstall und Schafgeflüster. Die Nächte hölzern eingehüllt in einem kleinen Zimmer im oberen Stock, lauschen wir nichts als dem Wind und ein bisschen dem Meer. Umsorgt und eingebunden in das kleine Leben mit nur den eigenen Händen und vielen Möglichkeiten, lernen wir Fische zu fangen und spalten Holz bis die Sonne nicht unter geht.

So viel ungefragt zu bekommen, Vertrauen, Offenheit und Gastfreundschaft ist nicht leicht zu ertragen wenn man lebt wie wilde Schafe, die den ganzen Sommer über in den Bergen auf sich selbst aufpassen und im Winter in den kuscheligen Stall kommen. Mit frischem Heu und fliessend warmem Wasser überfordert, geht es uns gut und manchmal auch schlecht. 

Wir tauschen Geschichten aus und streichen über Landkarten, hören zu und fragen nach.
Bis es uns wieder weiter zieht, was bleibt, sind Freunde. Man sieht sich immer mehrmals.

Posted in

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert